Startseite

Mit dem Zweijahreshaushalt 19/20 hatten die Fraktionen DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen deutlichen Akzent auf die Erhöhung der Mittel für Unterhalt und Sanierung vereinsbetriebener sowie kommunaler Sportstätten gesetzt. Als Trainings- und Wettkampforte sind diese essentiell für den Chemnitzer Breitenund Leistungssport. Zudem steckt in zahlreichen Anlagen Engagement und Herzblut der Vereinsmitglieder, die solche Sportstätten nutzen und betreiben. Je 400.000€ für die …
weiterlesen "Auf die Plätze, fertig… – Sanierung kommunaler und vereinsbetriebener Sportstätten nimmt Fahrt auf"
Für uns als Linke Fraktion ist der Bildungsbericht nicht überraschend. Immer wieder wurde in Diskussionen auf die hohe Zahl der Schulabgänger ohne Zeugnis hingewiesen. Da es aber – leider – in der Bildung eine Verantwortungsabgrenzung gibt (das Land ist für den Inhalt der Bildung und die Stadt für die Gebäude zuständig) wurden nie die bekannten Probleme im Komplex angegangen. Im Gegenteil: Berichte über soziale Zustände an den Schulen wurden als vertraulich eingestuft und blieben im Schulausschuss stecken. Damit wir …
weiterlesen "Chemnitz und die Schulbildung – eine Überraschung?"
Seitens der Erzieherinnen und Erzieher in Chemnitzer Kindertageseinrichtungen wurden im vergangenen Jahr 15 Überlastungsanzeigen gestellt (RA-622/2018). Die Ursachen sind vielfältig, Lösungen müssen gesucht werden, vor allem angesichts des steigenden Bedarfs. Die Bedingungen der Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin sind mehr als unbefriedigend und sicherlich ursächlich für die angespannte Personalsituation. Hier liegt die Verantwortung für eine Änderung allerdings beim Freistaat Sachsen, der die Bedingungen für die Ausbildung…
weiterlesen "Erzieherinnen und Erzieher in Kindertageseinrichtungen"