Startseite
Das Kaufland Center im Heckert-Gebiet führt gegenwärtig die Aktion „Wer Geduld hat, hat schon gewonnen“ durch. In einer Metalldose befinden sich ein Steinchen und das (Glücks-)Los. Wenn jede Dose wirklich gewinnt, gibt es 5.000 von ihnen. 5.000 Gewinne für den 13.04.19, also den Samstag vor Ostern – 3 Einkaufsgutscheine und 4.997 Sachpreise. Ist das eine Aktion, um Kunden vom nahen Globus im Neefepark abzuhalten? Liegt wohl auf der Hand...
Aus Marketingsicht mag die Aktion ja gut gemeint sein, sie ist aber absolut schlecht ge-macht!
Hat man bei Kaufland …
weiterlesen "Reden wir mal über Müll…"
weiterlesen "Reden wir mal über Müll…"
Aus Sicht des Geschäftsführers der CWE kann man diese Entscheidung nachvollziehen. Er steht mit der Entscheidung pro oder kontra Stadtfest anscheinend allein da. Zumindest muss man die Pressekonferenz am Mittwoch so auslegen; seine Aufsichtsratsvorsitzende war nicht an seiner Seite und damit kann der Eindruck entstehen, die Entscheidung lag oder liegt allein beim
Geschäftsführer.
Aber die Stadtspitze hat diese Absage abgesegnet; sie hätte sie auch mit verkünden müssen.
Die „Marke“ Stadtfest sei durch die tragischen Ereignisse im August …
weiterlesen "Die CWE sagt das Stadtfest 2019 ab"
weiterlesen "Die CWE sagt das Stadtfest 2019 ab"
Mit der erfreulichen Meldung des Eisenbahnbundesamtes, das Chemnitz-Viadukt zu erhalten, begann auch für die Stadtverwaltung Chemnitz die Arbeit. Die Fraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/ DIE definierten mit einem Beschlussantrag die Aufgabe, das Gelände um das 1809 fertiggestellte Viadukt angemessen in Szene zu setzen.
Das Viadukt als solches stellt bereits einen Wert dar, das Umfeld soll sich künftig auch als würdiger Rahmen erweisen.
Mit einer Vorlage im Planungs-, Bau- und …
weiterlesen "Fraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN sehen Chemnitz Viadukt auf dem Weg zum Schmuckstück"
weiterlesen "Fraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN sehen Chemnitz Viadukt auf dem Weg zum Schmuckstück"
Nicht nur die Fraktionsgemeinschaft CDU/FDP will eine Erweiterung der Adelsberger Grundschule. Mit Halbwahrheiten und Verschweigen von Tatsachen wird eine unerträgliche Stimmungsmache organisiert. Der Öffentlichkeit wird eingeredet, fehlende finanzielle Mittel seien die Ursache, dass nicht sofort mit dem Bau begonnen wird. Das ist keineswegs so!
Stadträte, Mitglieder des Schulausschusses und die Verwaltung arbeiten seit längerem daran, eine Lösung für die Adelsberger Grundschule zu finden. Zu diesem Zeitpunkt hatte die …
weiterlesen "Wahlpopulismus der CDU ist kaum zu überbieten!"
weiterlesen "Wahlpopulismus der CDU ist kaum zu überbieten!"
Die Fraktionsgemeinschaft CDU/FDP fordert die Neuplanung der Fläche des ehemaligen Freibades Erfenschlag in eine Spiel- und Freizeitfläche und nimmt Bezug auf die beschlossene Spielplatzkonzeption vom September 2018.
Die Spielplatzkonzeption weist für den Stadtteil Erfenschlag die Handlungsempfehlung auf, dass zu prüfen ist, „ob auf dem Areal des derzeit nicht betriebenen Erfenschlager Bades ein Spielplatz eingeordnet werden kann“. Der Handlungsbedarf in Erfenschlag ist uns bewusst.
Auf Grund des Änderungsantrags der Fraktionen DIE LINKE, SPD …
weiterlesen "Umsetzung der Spielplatzkonzeption"
weiterlesen "Umsetzung der Spielplatzkonzeption"
Die durch nichts zu entschuldigten Ereignisse am Samstag im CFC–Stadion sind wieder bundesweit beachtet worden. Chemnitz – wieder die braune Hauptstadt und nicht die künftige europäische Kulturhauptstadt?
Was am Samstag in Chemnitz passiert ist, darf man nicht als reines CFC–Thema abtun, sondern es ist ein Problem der gesamten Stadtgesellschaft. Zugucken, zur Kenntnis nehmen, Kopfschütteln –
im besten Fall – und abhaken. Aber die Naziszene als Teil der Stadt hinzunehmen, ist das die Zukunft? Der …
weiterlesen "Keine Kapitulation vor Rechtsextremen – Demokratiebildung wichtiger denn je"
weiterlesen "Keine Kapitulation vor Rechtsextremen – Demokratiebildung wichtiger denn je"
Der frühe Tod jedes Menschen gibt Anlass zur Trauer für seine Familie und Freunde. Dies auch bei Thomas Haller.
Die Fraktion DIE LINKE im Chemnitzer Stadtrat hat aber keinerlei Verständnis, wenn ein bekennender Rechtsextremer im CFC-Stadion mit Unterstützung des Vereins mit einer Schweigeminute geehrt wird. Die Vereinsführung des CFC hat sich mehrfach von Extremismus und Fremdenfeindlichkeit distanziert, zuletzt im Zusammenhang mit dem Beschluss des Stadtrates vom 6.3. Haller aber war über viele Jahre einer der führenden Köpfe der Szene. Einer, der …
weiterlesen "Schweigeminute für Thomas Haller"
weiterlesen "Schweigeminute für Thomas Haller"
Die Jugend probt den Aufstand und meint es verdammt ernst. Seit einigen Wochen demonstrieren Jugendliche unter dem Motto: „Fridays for Future“ für den Klimaschutz, denn es geht um nix weniger als um unseren Planeten, um die Frage wie wir und die nachkommenden Generationen leben sollen, wollen und werden.
Auch in der Chemnitzer Region haben Wetterextreme wie Hitze und Dürre, Starkregen und Hochwasser, das Auftreten der Borkenkäfer und Überhitzung der Gewässer als Folge des Klimawandels immer mehr zugenommen und sind direkt spürbar. Deutschland …
weiterlesen "Kommunale Klimaschutzziele erreichen"
weiterlesen "Kommunale Klimaschutzziele erreichen"