Haushalt und Finanzen
Die Stadt Chemnitz überträgt viele soziale, sozialmedizinische und jugendhilfebezogene Aufgaben an freie Träger. Diese haben seit vielen Jahren mit steigenden Kosten für die Zahlung von Tarifen und Sachkosten sowie den Ausgleich von coronabedingten Mehrkosten zu kämpfen. Zwischenzeitlich ist der finanzielle Druck kaum noch zu bewältigen, ohne dass die Leistungen darunter leiden. Das Fehlen von ausgebildetem Personal macht sich an vielen Stellen bemerkbar.
Die Stadtratsfraktion von DIE LINKE/Die PARTEI, Bündnis 90/Die Grünen…
weiterlesen "Stabile Förderung der sozialen Angebote in Chemnitz sichern"
weiterlesen "Stabile Förderung der sozialen Angebote in Chemnitz sichern"
Die Fraktionsgemeinschaft DIE LINKE/Die PARTEI unterstützt die Bereitstellung außerplanmäßiger Mittel für die Sanierung der Kampfsporthalle ausdrücklich und wird der Beschlussvorlage zustimmen.
Ich möchte trotzdem auf 2 Sachverhalte aus der Begründung hinweisen.
„Mittelfristiges Ziel ist es, die Kampfsporthalle im Sportforum für die Nutzung des Sportbetriebes funktional, …
weiterlesen "Aus der Stadtratssitzung vom 18. Mai: Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln im Haushaltsjahr 2022 zur finanziellen Absicherung der Sanierung „Kampfsporthalle im Sportforum Chemnitz« B‑105/2022"
weiterlesen "Aus der Stadtratssitzung vom 18. Mai: Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln im Haushaltsjahr 2022 zur finanziellen Absicherung der Sanierung „Kampfsporthalle im Sportforum Chemnitz« B‑105/2022"
In dieser Ausgabe informieren wir über die Stadtratssitzung zum Doppelhaushalt 2021/22 vom 31. März 2021.
Newsletter April-HH 2021PDF-Datei (881,72 KB)
Auch wenn der Haushalt für die nächsten zwei Jahre nur wenig Spielraum für Änderungen hergibt, haben wir zu einigen unserer Schwerpunkte Anträge (mit)eingereicht. Eine Übersicht finden Sie hier.
Der Stadtrat stimmte unseren Anträgen zu:
2025 ist Chemnitz europäische Kulturhauptstadt. Kultur und Sport sind dafür unabdingbar. Vor allem die Freie Kulturszene, geprägt vom Engagement der vielen ehrenamtlich Tätigen, ist hier einer der wichtigsten Player. Der Aufwuchs der Förderung der Freien Kultur entsprechend der Vorberatung im Kulturbeirat …
weiterlesen "Unsere Anträge zum Haushalt 2021/22"
weiterlesen "Unsere Anträge zum Haushalt 2021/22"